Im diesem Jahr starten wir zwei Permakultur Projekte auf La Palma. Die Projekte könnten wohl nicht unterschiedlicher sein. Das eine, ist ein gemietetes Grundstück von lieben Freunden auf 1000müM. Es hat bereits grosse Kastanienbäume, viele kleine Fruchtbäume und auf einer Hangseite alte Weinreben. Da ist bereits viel Leben, dass unterstütz werden will. Klimazonen hat es durch den Talcharakter sehr unterschiedliche.
Das andere Projekt hat dieselbe Grösse, liegt in einer anderen Klimazone auf 400 müM. An Pflanzen hat es nur Gras und Dornenbüsche. Für dieses Projekt besteht eine komplette Permakultur Planung. Im Herbst starte ich dort mit dem Bau der Zone 1. Alle weiteren Elemente werden nachher folgen. mehr
Ist wieder in der Schwebe und wir sind am Finden unseres Platzes ... mehr
Nachhaltig ist ein Handlungsprinzip und Umgang mit den Resourcen die uns zur Verfügung stehen.Mach mal einen Schritt zurück und sieh dich von Aussen!
Mit meinen Augen sehe ich jetzt einen lebenden Organismus der allerlei Lebewesen Schutz und Zuhause bietet. In uns, um uns und auf uns leben Milliarden von Kleinstlebewesen. Ohne sie wäre ein Ueberleben von uns schlicht nicht möglich, nur in der Symbiose mit diesen Lebewesen sind wir als grosser Organismus überhaupt lebensfähig. Es ist kein Zufall dass sie gerade in der jetzigen Zusammensetzung anwesend sind. Viele Studien aus unterschiedlichen Gebieten haben gezeigt dass es immer auf das Milieu ankommt damit sich dieser oder jener Organismus entwickeln kann. Das heisst, alle Möglichkeiten werden uns immer zur Verfügung gestellt, ob sich aber die Lebensbejahenden entwickeln oder die Lebensbedrohenden hängt von der Umgebung und damit von uns ab.
Die wichtigste Frage ist jetzt für mich wie kann ich denn ein Lebensbejahendes Milieu schaffen. Was kann ich unternehmen damit ich als ganzer Organismus ja sagen kann zum Leben?
... mehr