Laufende Projekte:
Kompost: Ich habe einen MC Kompost angesetzt der nach dem Sommer dann bereit ist für das Ausbringen.
Wurmkompost: Die Badewanne ist aufgestellt und eingeschalt. Starten werde ich damit aber erst im Herbst. Ich habe alleine zuwenig Futter für die Würmer.
Fruchtbäume: Unter allen Bäumen habe ich Erdaktivierte Mikroorganismen mit Kohle gestreut. Alles eingewässert und mit einer dicken Schicht von Holzstämmen zugedeckt, dann mit Grass, Stroh und Holzschnitzel fest abgedeckt. Zusammen mit der Bewässerung und den Mikroorganismen ergibt sich ein optimales Milieu im Bereich der Wurzeln.
Bananacircle: Alles läuft nach Plan, der Kompost in der Mitte ist am Energie produzieren für all die Pflanzen die ich bereits darum herum gepflanzt habe. Es ist wunderbar zuzusehen dass viele Vögel und Insekten den Kompost bereits entdeckt haben und ihn nutzen als ihren Lebensraum.
Bodenaufbau mit Mikroorganismen: Wöchentlich streue ich die Mikroorganismen und Wässere dann alles gut ein. Tönt alles so einfach. Ich habe aber in den letzten Monaten enorm viel dazu gelernt wie ich das Bodenleben unter der Oberfläche aktiv unterstützen und unterhalten kann.
Alle Fruchtbäume spritze ich wöchentlich mit einem Unterstützungsmittel, abwechslungsweise für das Blattwachstum und die Fruchtbildung.
Ernte: Ich bin fast täglich am Ernten von Avocados die dann aber noch nachreifen müssen ein paar Tage. Ich denke ich sollte mir da noch Informationen holen wie man das am besten macht. Aprikosen: sind etwas klein und fallen vom Baum aber lecker.
Komposttoilette: Grösse und Ort sind definiert und am Fundament sind wir dran, Schwitz, Schwitz.
Gemüsebeet: Es wächst und wächst, ich freue mich auf die Auberginen und Zuccinis.
Bewässerung: Alles bereit und getestet. Ich habe sie eingestellt und bin mir noch nicht so einig ob es besser ist einmal pro Woche oder zweimal. Ich fange jetzt mal mit einem mal an und schaue mir dann das Milieu unter den Abdeckhölzern an.
Hauszugang für Gäste: Da sind die Bauarbeiten im Gange und schon bald beendet. Somit ist dann der Zugang für Gäste und zur Komposttoilette gut machbar.
Diese Seite ist meine ganz persönliche Art, ins «Tun» zu kommen. Es geht für mich darum, mich im Aussen zu zeigen, die Verantwortung für mein Denken und Handeln selbst zu übernehmen und so auch über mein Sein hinauszuwachsen. Gerne teile ich mein Wissen mit anderen Menschen. Diese Vernetzung dient dazu, dass wir wieder unsere Einheit spüren und leben können: Kein Abgrenzen und Ausschließen mehr sondern Verbundenheit.
© copyright 2018
Andreas Stofer
Mühlehofstrasse 5
6210 Sursee
andreas.stofer[at]gmx.ch
Webdesign: Marcel Gross
Schrift: Source Serif Pro
Built with: Laytheme
Diese Seite ist meine ganz persönliche Art, ins «Tun» zu kommen. Es geht für mich darum, mich im Aussen zu zeigen, die Verantwortung für mein Denken und Handeln selbst zu übernehmen und so auch über mein Sein hinauszuwachsen. Gerne teile ich mein Wissen mit anderen Menschen. Diese Vernetzung dient dazu, dass wir wieder unsere Einheit spüren und leben können: Kein Abgrenzen und Ausschließen mehr sondern Verbundenheit.
© copyright 2018
Andreas Stofer
Mühlehofstrasse 5
6210 Sursee
andreas.stofer[at]gmx.ch
Webdesign: Marcel Gross
Schrift: Source Serif Pro
Built with: Laytheme